
Über die Klinik
Klinikdirektor
Prof. Dr. med. M. Rose
Leitungssekretariat
t: +49 30 450 553 002
f: +49 30 450 553 900
Terminvergaben und Anfragen
Rufnummer für Patienten
t: +49 30 450 553 278/-602
Rufnummer für Behandler
t: +49 30 450 565 602
Sie befinden sich hier:
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik
Die Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik verfolgt mit eigenen stationären und poliklinischen sowie konsiliarischen Organisationsbereichen die Zielsetzung einer integrierten Medizin (Psychosomatik).
Wir gehen von der Annahme aus, dass bei allen Erkrankungen des Menschen eine psychosomatische Haltung und Einstellung zu Diagnostik und Therapie der jeweiligen Erkrankung sinnvoll und notwendig ist. Denn nicht die Frage nach Psycho- oder Somatogenese einer Krankheit wird den vielschichtigen Dimensionen des Menschen (Leib und Seele, Körper und Geist, soziale und kulturelle Beziehungen) gerecht und der daraus erwachsenden Komplexität menschlicher Erkrankungen Rechnung getragen. Konkret bedeutet dies, dass in der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik Patienten mit sehr unterschiedlichen Krankheitsbildern sowohl im Hinblick auf ihre körperlichen als auch seelischen Krankheitsaspekte einer umfassenden biomedizinischen und psychologischen Diagnostik und Therapie unterzogen werden.
So werden bei uns etwa Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen, Bluthochdruck und Diabetes mellitus oder chronischen Magen-Darm-Erkrankungen ebenso untersucht und behandelt wie Patienten mit funktionellen Störungen, Schmerzerkrankungen, Essstörungen oder chronischen Stresserkrankungen. Daneben nehmen wir auch Patienten mit somatischen Erkrankungen bei uns auf, um Themen wie Krankheitsbewältigung zu bearbeiten.