Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

  • Direkt zur Notfall-Seite.
  • Aktuelle Spracheinstellung: DE

    Spracheinstellungen ändern auf:

    • Deutsch
  • Charité kontaktieren:

    Campus Benjamin Franklin (Hochschulambulanz & Station 34)Hindenburgdamm 30 (Haus V, 4. OG, Aufzug 4-6)
    12200 Berlin

    Campus Charité Mitte (Hochschulambulanz)Charitéplatz 1 (Geländeadresse: Hufelandweg 3 / Luisenstraße 13)
    10117 Berlin

    Campus Virchow-Klinikum (Konsilbüro)Augustenburger Platz 1 (Geländeadresse: Nordring 1a)
    13353 Berlin

  • Benutzerfreundlichkeit:
    Kontraststärke Kontrastschalter
    Schriftgröße
    Schrift vergrößern: STRG+ Schrift verkleinern: STRG-

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

Navigation öffnen

PD Dr. rer. nat. Dipl.-Psych. Felix Fischer

Forschungskoordination Psychometrie und Health Outcomes Research

Charité – Universitätsmedizin Berlin
Charitéplatz 1
10097 Berlin

Sie befinden sich hier:

Expertise

Ich forsche zu dem Thema "Standardisierte Erhebung von Gesundheit aus der Patientenperspektive". Dazu nutze ich Methoden der probabilistischen Testtheorie, unter anderem um zu untersuchen, inwieweit Gesundheitsfragebögen international vergleichbar eingesetzt werden können und um die Belastung durch die Datenerhebung zu verringern, in dem mit Hilfe computer-adaptiver Tests weniger Informationen erhoben werden müssen.

 

 


Weitere Informationen

Wichtige Publikationen:

  • Fischer HF, Rose M. Scoring Depression on a Common Metric: A Comparison of EAP Estimation, Plausible Value Imputation, and Full Bayesian IRT Modeling. Multivariate Behav Res. 2019;54:85-99. doi:10.1080/00273171.2018.1491381
  • Friedrich M, Hinz A, Kuhnt S, Schulte T, Rose M, Fischer F. Measuring fatigue in cancer patients: a common metric for six fatigue instruments. Qual Life Res. 2019. doi:10.1007/s11136-019-02147-3
  • Fischer HF, Gibbons C, Coste J, Valderas JM, Rose M, Leplege A. Measurement invariance and general population reference values of the PROMIS Profile 29 in the UK, France and Germany. Qual Life Res. 2018;27(4):999-1014.
  • Fischer HF, Rose M. www.common-metrics.org: a web application to estimate scores from different patient-reported outcome measures on a common scale. BMC Med Res Methodol. 2016;16(142).
  • Fischer HF, Tritt K, Klapp BF, Fliege H. How to compare scores from different depression scales: equating the Patient Health Questionnaire (PHQ) and the ICD-10-Symptom Rating (ISR) using Item Response. Int J Methods Psychiatr Res. 2011;20(4):203 – 214. doi:10.1002/mpr
  • Fischer HF, Wahl I, Fliege H, Klapp BF, Rose M. Impact of cross-calibration methods on the interpretation of a treatment comparison study using 2 depression scales. Med Care. 2012;50(4):320-326. doi:10.1097/MLR.0b013e31822945b4



Links



Forschungsprofil


Vernetzung