Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

  • Direkt zur Notfall-Seite.
  • Aktuelle Spracheinstellung: DE

    Spracheinstellungen ändern auf:

    • Deutsch
  • Charité kontaktieren:

    Campus Benjamin Franklin (Hochschulambulanz & Station 34)Hindenburgdamm 30 (Haus V, 4. OG, Aufzug 4-6)
    12200 Berlin

    Campus Charité Mitte (Hochschulambulanz)Charitéplatz 1 (Geländeadresse: Hufelandweg 3 / Luisenstraße 13)
    10117 Berlin

    Campus Virchow-Klinikum (Konsilbüro)Augustenburger Platz 1 (Geländeadresse: Nordring 1a)
    13353 Berlin

  • Benutzerfreundlichkeit:
    Kontraststärke Kontrastschalter
    Schriftgröße
    Schrift vergrößern: STRG+ Schrift verkleinern: STRG-

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

Navigation öffnen
Blick über die linke Schulter einer Patientin. Ihr am Tisch gegenüber sitzt eine Ärztin im kurzärmligen weißen Kittel, die auf einem Klemmbrett Notizen macht.

Psychokardiologische Sprechstunde


Terminvereinbarungen

Montag bis Freitag

08:00 bis 12:00 Uhr

t: +49 30 450 553278
   +49 30 450 553 602

Sie befinden sich hier:

Spezialsprechstunde Psychokardiologie

Für Patient:innen mit funktionellen oder somatoformen Herzerkrankungen sowie organischen Herzerkrankungen, deren Beschwerden zu einem relevanten Teil durch psychische oder soziale Faktoren (mit-)verursacht sind, bieten wir eine psychokardiologische Sprechstunde an. Patient:innen mit entsprechenden Beschwerden können sich in der psychokardiologischen Sprechstunde zur ausführlichen Beratung, ggf. ergänzenden Diagnostik, ersten psychoedukativen therapeutischen Angeboten und Therapieempfehlungen vorstellen. Nach der ersten eingehenden Diagnostik stehen unterschiedliche Behandlungsoptionen zur Verfügung.

Bei notwendiger zusätzlicher kardiologischer Diagnostik erfolgt diese in Absprache mit den Medizinischen Kliniken für Kardiologie und dem Arbeitsbereich Internistische Funktionsdiagnostik der Charité.