Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

  • Direkt zur Notfall-Seite.
  • Aktuelle Spracheinstellung: DE

    Spracheinstellungen ändern auf:

    • Deutsch
  • Charité kontaktieren:

    Campus Benjamin Franklin (Hochschulambulanz & Station 34)Hindenburgdamm 30 (Haus V, 4. OG, Aufzug 4-6)
    12200 Berlin

    Campus Charité Mitte (Hochschulambulanz)Charitéplatz 1 (Geländeadresse: Hufelandweg 3 / Luisenstraße 13)
    10117 Berlin

    Campus Virchow-Klinikum (Konsilbüro)Augustenburger Platz 1 (Geländeadresse: Nordring 1a)
    13353 Berlin

  • Benutzerfreundlichkeit:
    Kontraststärke Kontrastschalter
    Schriftgröße
    Schrift vergrößern: STRG+ Schrift verkleinern: STRG-

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

Navigation öffnen

Informationen für Zuweiser:innen

Sie möchten eine:n Patient:in in unserer Klinik vorstellen?

Telefonische Terminvereinbarung in unserer Hochschulambulanz durch die Patient:innen selbst:

Montag bis Freitag
08:00 – 12:00 Uhr

t: +49 30 450 553 602
t: +49 30 450 553 278

Sie befinden sich hier:

Das ambulante Vorgespräch

Bitte geben Sie den Patient:innen eine Überweisung (an Charité Psychosomatik) und alle Befunde in Kopie (insbesondere bei somatoformen Störungen) mit.

Die Mitarbeiter:innen in der Ambulanz führen die psychosomatische Diagnostik (symptomspezifische Anamnese, psychometrische Untersuchung, biographische Anamnese, Bewertung der Vorbefunde) durch und geben eine Therapieempfehlung.

Eine Zusammenfassung des Gesprächsergebnisses erhalten Sie zeitnah mit einem Brief.

 

Bei Empfehlung zur stationären Aufnahme und Behandlung

Unser Aufnahmesekretariat informiert den/die Patient:in über den Aufnahmetermin.

Zur stationären Aufnahme benötigen wir einen Einweisungsschein sowie eine Kostenübernahmeerklärung der Krankenkasse.