
Hunger-Sättigungs-Regulation
Sie befinden sich hier:
Grundlagenforschung zur Hunger-Sättigungs-Regulation an der Medizinischen Klinik mit Schwerpunkt Psychosomatik
Unsere Klinik beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Regulation von Hunger und Sättigung, sowohl im Tiermodell als auch beim Menschen. Dieser translationale Ansatz dient der Erforschung von Krankheiten, welche mit einem erniedrigten (z.B. Anorexia nervosa) oder erhöhten (Adipositas) Körpergewicht einhergehen. Da ein Behandlungsschwerpunkt unserer Abteilung auf der Therapie der Essstörungen liegt, gilt unser besonderes Interesse der psychoneuroendokrinen Regulation von Hunger und Sättigung, der Abweichung von diesen homöostatischen Prozessen, sowie der therapeutischen/pharmakologischen Modulierbarkeit.